Inhalt
Supported Employment Schweiz
Der Verein
- setzt sich für das Recht auf Teilhabe an Arbeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt von Menschen mit Beeinträchtigungen und von anderen benachteiligten Gruppen ein
- unterstützt die Umsetzung von Supported Employment in der Schweiz
- erarbeitet Prinzipien und Qualitätsstandards und trägt damit zur Weiterentwicklung von Supported Employment bei
- versteht sich als Plattform zu Informations-, Kontakt- und Erfahrungsaustausch
- organisiert jährlich eine Fachtagung
- informiert regelmässig mit einem E-Mail-Newsletter
- initiiert und unterstützt die Gründung von Erfagruppen
- beteiligt sich als Mitglied in der EUSE (European Union of Supported Empoyment) am transnationalem Austausch und der Weiterentwicklung des Konzepts durch internationale Projekte und Fachtagungen
- fördert die Weiterbildung von Fachpersonen durch eigene Veranstaltungen und die Zusammenarbeit mit Bildungsanbietern
- leistet Öffentlichkeitsarbeit